Hast du deine Medikamente im Urlaub vergessen?
Die Einnahme deiner Medikamente zu vergessen ist immer problematisch. Aber was passiert, wenn du in den Urlaub fährst und dort vergisst deine Tablette oder Medizin einzunehmen? Damit das nicht vorkommt, haben wir hier ein paar Tipps für dich:
Informiere dich vor deiner Reise über die Situation vor Ort
Bevor du ins Auto, den Zug oder das Flugzeug steigst, solltest du dich über die medizinischen Gesetze und Vorschriften deines Reiseziels informieren. Manche Medikamente, die in Deutschland verschreibungspflichtig sind, können in anderen Ländern rezeptfrei erhältlich sein oder umgekehrt. Es lohnt sich herauszufinden, ob du deine Medikamente im Ausland einnehmen darfst und ob du ein ärztliches Rezept brauchst.
Vergewissere dich, dass du genügend Medikamente für den ganzen Urlaub dabei hast
Es ist wichtig, dass du genügend Medikamente für die gesamte Dauer deiner Reise dabei hast. Besorge dir also rechtzeitig Nachschub. Am besten nimmst du noch Vorräte für ein paar Tage mehr mit, falls es bei der Heimreise zu Verzögerungen kommt. Vor allem, wenn du in ein Land reist, in dem deine Medikamente nicht erhältlich sind, oder wenn du dir nicht sicher bist, ob du sie kaufen kannst. Du solltest auch bedenken, dass es im Ausland Präparate mit einem anderen Namen oder Verpackung geben kann, die denselben Wirkstoff enthalten. Oft beinhalten diese eine andere Menge oder Dosierung.
Packe deine Medikamente in dein Handgepäck
Wenn du mit dem Flugzeug reist, kannst du unnötigen Stress vermeiden, wenn du deine Medikamente im Handgepäck transportierst. So hast du sie immer griffbereit, falls du sie spontan brauchst oder dein Koffer verloren geht. Nützlich ist es auch, Medikamente in der Originalverpackung mitzunehmen, damit du keine Probleme bei der Kontrolle am Flughafen bekommst.
Frag vor dem Urlaub nach einem ärztlichen Rezept
Wenn du verschreibungspflichtige Medikamente einnimmst, lass dir am besten vor deiner Abreise ein ärztliches Rezept ausstellen. Damit kannst du deine Medikamente problemlos im Ausland besorgen, falls du sie vergisst oder sie gestohlen werden. Informiere dich vorsichtshalber rechtzeitig, ob das in deinem Urlaubsziel möglich ist.
Denke an den Notfall
Stelle sicher, dass du auf einen möglichen Notfall vorbereitet bist. Packe zusätzlich zu deinen normalen Medikamenten Schmerzmittel, Verbandszeug und andere wichtige Medikamente ein. Hilfreich sind oft Präparate gegen Verstopfung oder Diarrhö, wenn du in ein Land mit anderen Essgewohnheiten reist. Bedenke auch mögliche Allergien, die im Reiseland bei dir auftreten könnten.
Wenn du im Ausland bist und Hilfe brauchst, kannst du dich dort an Apotheken, deine Reiseversicherung oder an die deutsche Botschaft wenden.
Wir haben für dich noch einmal alle Tipps zusammengefasst, um keine Medikamente im Urlaub zu vergessen:
- Informiere dich vor deiner Abreise über die medizinischen Gesetze und Vorschriften des Landes, in das du reist.
- Stelle sicher, dass du etwas mehr Medikamente als nur für die Dauer deiner Reise dabei hast.
- Transportiere deine Medikamente im Handgepäck, besonders bei Flugreisen.
- Besorge dir ein Rezept für verschreibungspflichtige Medikamente.
So kannst du dich entspannen und deinen Urlaub genießen, ohne dir Gedanken darüber zu machen, was passiert, wenn du deine Medikamente vergisst.
Mit der TOM App nie wieder Medikamente im Urlaub vergessen
Im Urlaub möchtest du den Kopf abschalten und dich auf die schönen Dinge konzentrieren? Die Medikations-App von TOM erinnert dich zuverlässig an die Einnahme deiner Medikamente, auch im Urlaub. So kannst du unnötigen Stress durch vergessene Medikamente im Urlaub vermeiden.
Einfach App im App-Store oder bei Google Play herunterladen, Medikamente & Erinnerungen einstellen und keine Tablette mehr vergessen!
